Gemeindegründung ist ein Kreislauf. Es ist unser Anliegen, dass neue Gemeinde entstehen und bestehende Gemeinden gefestigt werden. Weiter fördern wir die Entwicklung einer neu gegründeten Gemeinde bis zu ihrer Selbstständigkeit und motivieren Gemeinden wieder neue Gemeinden zu gründen.
Du liest die Bibel in einem Jahr durch, findest die roten Faden und bekommst einen guten Blick für's „große Ganze”. Ein Tutor begleitet und bewertet dich und im kleinen Team besprichst du Fortschritte und Fragen.
Training für verschiedenste Dienste des Gemeinde-Alltags. Dozenten aus der Praxis unterrichten dich. Praktische Einsatzstunden in unserem „EfA-Netzwerk“ helfen dir, das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen.
Das lnduktive Bibelstudium steht im Fokus. Es geht um die Fähigkeit, einen biblischen Text zu verstehen, auszulegen und anzuwenden. Das hilft für das persönliche Leben und den Dienst in der Gemeinde.
Du absolvierst ein zweijähriges Theologie-Studium am Bibelstudienkolleg. Du kannst ein drittes Jahr anhängen (Bachelor). Währenddessen begleiten wir dich mit Mentoren und auch beim anschließenden Kandidatenjahr sammelst du viel Praxis-Erfahrung.
Unser Freizeitheim „Missionshaus Alpenblick“ steht im Ortskern des idyllisch gelegenen kleinen Dorfes Hemberg, im Kanton Sankt Gallen. Vom Haus (960 m ü. NN) aus haben Sie, wie der Name schon sagt, einen wunderbaren Blick auf die Schweizer Alpen.
Bei unseren verschiedenen Freizeitangeboten ist für jeden sicher etwas dabei um sich nach Geist, Seele und Leib erholen zu können.
Das christliche Freizeitheim in wunderschöner Umgebung in der Luxemburger Schweiz. Im „Chalet de Vacances“ können sie sich in ruhiger Atmosphäre erholen. Aber auch Freizeitaktivitäten gibt es zur Genüge.
Das Selbstversorgerhaus Friedenshöhe ist gut geeignet für Gruppen-, Familien- und Kinderfreizeiten. Es liegt in der Nähe von Lahr an der Grenze zum Schwarzwald.