„Klartext: Vielfalt kontra Einfalt – Alles gleich gültig?“

Es ist beinahe ergreifend, zu sehen, wie viele Menschen in unseren Tagen gegen den sogenannten Mainstream oder Zeitgeist „rudern und kämpfen“: von Leuten wie uns, die wir uns „evangelikal“, „fundamentalistisch“ oder einfach nur „bibeltreu“ nennen, über katholische oder sonstige Konservative bis hin zu den Vertretern der sogenannten „Neuen Rechten“, von denen ein Teil aus den […]

Die Gemeinde – Säule und Grundfeste der Wahrheit

„Was ist Wahrheit?“ (Joh. 18,38) fragte schon der Statthalter Pilatus, als er Jesus verhörte. Wahrheit war für ihn relativ. Wahr war, was ihm nützte. Er war bereit, die Wahrheit aufzugeben: „Ich finde keine Schuld an ihm“ (an Jesus), weil ihn die Wahrheit viel gekostet hätte. Genauso handeln heute viele Menschen. Und doch sehnen sich viele […]

Entscheidungsfindung in unsicheren Zeiten

Zu einer klaren Entscheidung zu kommen, ist für viele Menschen ohnehin schon ein Problem. Denn wer kann sagen, wie sich die Dinge in Zukunft entwickeln? Was, wenn ich meine Entscheidung später bereue? In den letzten Monaten war die Unsicherheit noch viel stärker spürbar. Viele von uns mussten weitreichende Entscheidungen treffen. Und das in einer Situation […]

Der Kampf um die Einheit – mit einem „Streitthema?“

Sei dem Herrn dankbar, wenn dich die Diskussion um Calvinismus vs. Arminianismus niemals erreicht. Leider geht das heute in Deutschland an kaum einer Gemeinde vorüber. Wie das zu beurteilen ist, wie man argumentiert, erinnert mich ein wenig an die erstaunlich widersprüchlichen Aussagen der Christen über die Bewertung von und den Umgang mit „Corona“. Medizinische und […]

Einheit mit Katholiken – Versöhnung oder Verführung?

„Katholiken und Freikirchler versöhnen sich. – Die Katholische Kirche und die Freikirchen in Österreich haben sich gegenseitig ihre Schuld eingestanden und um Vergebung gebeten. Sie wollen gemeinsam das Evangelium verkünden.“ So berichtete das Christliche Medienmagazin „Pro“ am 23.1.2020. Was war geschehen? Bei einer Festveranstaltung im November 2019 hatte der österreichische Kardinal Christoph Schönborn bekannt, dass […]

Evangelisation – mit wem und wie?

Wenn du diesen Artikel liest, dann bedenke, dass ich vor allem als Evangelist schreibe. Die Tatsache, dass Menschen nur durch das Evangelium vor der ewigen Höllenqual gerettet werden können, rückt deshalb viele andere Überlegungen in die zweite oder dritte Reihe. Bei der Evangelisation geht es um echte Lebensrettung, und nicht um völlige Übereinstimmung in allen […]

Der Kampf um die Einheit

¹So ermahne ich euch nun, ich, der Gefangene im Herrn, dass ihr der Berufung würdig lebt, mit der ihr berufen seid, ²mit aller Demut und Sanftmut, mit Geduld, und ertragt einer den andern in Liebe ³und seid bemüht, die Einigkeit im Geist zu erhalten durch das Band des Friedens: ⁴ein Leib und ein Geist, wie […]

Route 666

Wie jedes Jahr, so habe ich auch in diesem einen Kalender in meinem Büro hängen (nur diesmal in Schweinfurt, unserem neuen Wohn- ort, meiner Heimatstadt!). Er hängt direkt über einem meiner beiden Schreibtische. Es ist wieder mal ein „Wege-Kalender“, die ich be- sonders liebe, weil sie so „symbolträchtig“ sind. Seit Anfang des Monats Februar habe […]

Reinheit am Smartphone

Hier einige Tipps im Hinblick auf das Smartphone Ihrer Kinder. Für Kinder bis etwa 14 Jahre empfiehlt es sich, Filter und technische Einschränkungen zu nutzen. So können Sie zumindest verhindern, dass Kinder ungewollt auf erschreckende Inhalte stoßen. 1 Bei der YouTube-App kann man im Menü eine Option wählen,die „Eingeschränkter Modus“ heißt. Dadurch werden sexuelle und […]

Wüstenversuchung oder Glücksfall

Warum wir uns über Prüfungen freuen sollten „Führe uns nicht in Versuchung“ So hat wohl jeder von uns schon oft mehr oder weniger gedankenlos gebetet. Noch bevor Jesus beginnt, öffentlichkeitswirksam zu predigen und Wunder zu tun, passiert aber genau das mit ihm: Er wird in Versuchung geführt. Sein Jünger Matthäus erzählt von dieser Begebenheit: „Darauf […]